Datenschutzrichtlinie

TechAnDup – Schutz Ihrer Daten und Integrität der Elektronik-Plattform

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie TechAnDup personenbezogene Daten verarbeitet, die während Ihres Besuchs auf unserer Website erhoben werden. Unser Schwerpunkt liegt auf Transparenz, Sicherheit und gesetzeskonformer Nutzung der Informationen im Zusammenhang mit Elektronik. Wir informieren Sie über die Kategorien der erhobenen Daten, die Zwecke der Verarbeitung, die Rechtsgrundlagen, die Speicherdauer sowie Ihre Rechte als betroffene Person. Die Richtlinie erstreckt sich auf Cookies, die Nutzungsbedingungen und die rechtlichen Aspekte des Betriebs unserer Plattform. Ziel ist es, Ihnen Vertrauen zu geben, indem wir nachvollziehbare, klare und faire Regeln für den Umgang mit Daten festlegen.

  • Cookie-Richtlinie: Wir verwenden Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen, Präferenzen zu speichern und Besuchsanalysen durchzuführen. Die Einwilligung erfolgt in der Regel auf Basis konkreter Zwecke, und Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern, sofern das Gesetz dies zulässt. Session-Cookies laufen nach dem Besuch ab, während persistente Cookies länger gespeichert werden, um die Nutzererfahrung zu verbessern und wiederkehrende Besucher besser zu verstehen.
  • Nutzungsbedingungen: Die Nutzung unserer Dienste unterliegt bestimmten Bedingungen, einschließlich der Verantwortlichkeit des Nutzers, der Angabe korrekter Informationen und der Einhaltung von Richtlinien. Wir erheben Nutzungsdaten, um Dienste zu optimieren, Missbrauch zu verhindern und die Leistung der Plattform für Elektronik-Projekte zu erhöhen, stets im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften.
  • Rechtliche Grundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Zustimmung, der Erfüllung eines Vertrags, gesetzlicher Verpflichtungen oder berechtigter Interessen unseres Unternehmens. Die Verarbeitung erfolgt transparent, zielgerichtet und auf das notwendige Maß reduziert, mit klarer Mitteilung des Zwecks.
  • Datenspeicherung und Sicherheit: Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange wie notwendig und wenden Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Audits an. Die Daten bleiben in sicheren Systemen und werden vor unbefugtem Zugriff geschützt.
  • Weitergabe an Dritte: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten. Daten können grenzüberschreitend übertragen werden, jedoch nur mit geeigneten Garantien und Rechtsgrundlagen.
  • Rechte der Nutzer: Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Sie können der Verarbeitung widersprechen, bestimmte Verarbeitungen einschränken oder eine erteilte Einwilligung widerrufen.
  • Änderungen der Richtlinie: Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie gelegentlich anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir die Nutzer zeitnah und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einstellungen entsprechend zu aktualisieren.